- Beiträge: 99
rail.lu - Die Eisenbahnen in und um Luxemburg
2300
- Marc Sinner
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
25 Juli 2015 12:29 #3891
von Marc Sinner
Marc Sinner antwortete auf Re: 2300
Mit 6 Zügen sollte sich die Strecke noch immer ordnungsgemäss bedienen lassen. Der Zug fährt zur halben Stunde in Luxemburg los, um knapp 2,5 h später in Koblenz einzutreffen. Dort wird eine Kurzwende vollzogen. Alles in allem beträgt die Umlaufzeit 6 Stunden (bei einer Wendezeit von fast einer Stunde in Luxemburg). Somit sind 6 Fahrzeuge notwendig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sud Express
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
24 Juli 2015 19:55 - 24 Juli 2015 19:57 #3886
von Sud Express
Sud Express antwortete auf Probleme Serie 2300
Zwei von acht Kiss-Zügen außer Gefecht
Vogel legt Zug für Wochen lahm
Auf der Zugstrecke zwischen Luxemburg und Trier, die mit nagelneuen Doppelstockwagen bedient wird, häufen sich die Ausfälle. Fahrgäste beklagen, dass sie entweder gar nicht oder erst im letzten Moment informiert werden.
Bericht im Luxemburger Wort
Vogel legt Zug für Wochen lahm
Auf der Zugstrecke zwischen Luxemburg und Trier, die mit nagelneuen Doppelstockwagen bedient wird, häufen sich die Ausfälle. Fahrgäste beklagen, dass sie entweder gar nicht oder erst im letzten Moment informiert werden.
Bericht im Luxemburger Wort
Letzte Änderung: 24 Juli 2015 19:57 von Sud Express. Begründung: Neuer Titel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adminv15
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
27 März 2015 21:38 #3702
von adminv15
adminv15 antwortete auf Re: Frage zu Fahrzeugen der Serie 2000
18 fois par jour: En train direct de Luxembourg à Coblence
Les essais relatifs à la circulation en unité multiple (Kuppeln) des trains KISS des CFL et FLIRT de la DB ayant été concluants, tous les trains circuleront dorénavant directement entre Luxembourg et Coblence, en unité multiple depuis Trêves avec des trains de la DB arrivant de Sarrebruck.
A partir de samedi, 28 mars 2015, 18 trains directs quittent Luxembourg chaque jour pour Coblence entre 5h10 et 22h26. Pour le retour, les voyageurs ont le choix entre 17 trains directs qui partent de 6h03 à 22h06 depuis Coblence.
Le temps de parcours entre les deux villes est de 2 heures 29 minutes.
A Coblence, il existe une multitude de connexions au trafic de longues distances IC/ICE en direction du Nord et de l'Est de l’Allemagne, ainsi que vers Francfort.
Un nouveau tarif permet de voyager de manière très avantageuse en Rhénanie-Palatinat et en Sarre. Avec le Rheinland-Pfalz-Ticket-Plus-LU, un groupe de cinq personnes peut effectuer, au prix imbattable de 50 euros, un voyage aller/retour de chaque gare luxembourgeoise vers toute destination ferroviaire dans un des deux Länder voisins.
Les horaires ainsi que plus d’informations se trouvent sur le site www.cfl.lu .
Les essais relatifs à la circulation en unité multiple (Kuppeln) des trains KISS des CFL et FLIRT de la DB ayant été concluants, tous les trains circuleront dorénavant directement entre Luxembourg et Coblence, en unité multiple depuis Trêves avec des trains de la DB arrivant de Sarrebruck.
A partir de samedi, 28 mars 2015, 18 trains directs quittent Luxembourg chaque jour pour Coblence entre 5h10 et 22h26. Pour le retour, les voyageurs ont le choix entre 17 trains directs qui partent de 6h03 à 22h06 depuis Coblence.
Le temps de parcours entre les deux villes est de 2 heures 29 minutes.
A Coblence, il existe une multitude de connexions au trafic de longues distances IC/ICE en direction du Nord et de l'Est de l’Allemagne, ainsi que vers Francfort.
Un nouveau tarif permet de voyager de manière très avantageuse en Rhénanie-Palatinat et en Sarre. Avec le Rheinland-Pfalz-Ticket-Plus-LU, un groupe de cinq personnes peut effectuer, au prix imbattable de 50 euros, un voyage aller/retour de chaque gare luxembourgeoise vers toute destination ferroviaire dans un des deux Länder voisins.
Les horaires ainsi que plus d’informations se trouvent sur le site www.cfl.lu .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zischi
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
18 März 2015 18:42 #3687
von Zischi
Zischi antwortete auf Re: Frage zu Fahrzeugen der Serie 2000
Die Regierung hat heute den Kauf von 11 zusätzlichen KISS Triebwagen genehmigt. 5 für die Trierer Weststrecke und 6 für den Inlandsverkehr.
www.gouvernement.lu/4581629/18-conseil-gouvernement
www.gouvernement.lu/4581629/18-conseil-gouvernement
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Initsch
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
28 Apr. 2014 15:20 #3053
von Initsch
Initsch antwortete auf Aw: Re: 2300
Bonjuer,
Genau sou wei den Jos et soot, ass et och.
Den Réckstroum vun der Maschinn verdréit sech nët wirklech mat eisem réseau, folglech kënnen Problemer optauchen, wei z.B. Signaler déi Zoufaalen. Dass een sou nit kann fueren ass jo warscheinlech kloer.
Ier eng maschinn dierf op engem Réseau laafen, muss se hier Agréatioun kréien. Dëst bréngt eben vill Testleef mat sech, dei normalerweis och am Ufank op enger Gespaarter Streck erfolgen. Dann eben op All Streck muss se och gefuer sinn. Leider ass et elo sou, dass demno waat un den 2300'er geschafft gëtt fir den Problem Réckstroum an den Grëff ze kreien, sinn dei ganz Testfahrten dei bis elo gemaach gouffen rëm hifälleg. Den ganzen Zodi geet dann alt rem vun fir lass, also baal bei 0.
Dann muss een jo nach bedenken dass déi ganz Formatioun vun eis derbai kënnd, dem Personal waat drop fiert.
MbG
Genau sou wei den Jos et soot, ass et och.
Den Réckstroum vun der Maschinn verdréit sech nët wirklech mat eisem réseau, folglech kënnen Problemer optauchen, wei z.B. Signaler déi Zoufaalen. Dass een sou nit kann fueren ass jo warscheinlech kloer.
Ier eng maschinn dierf op engem Réseau laafen, muss se hier Agréatioun kréien. Dëst bréngt eben vill Testleef mat sech, dei normalerweis och am Ufank op enger Gespaarter Streck erfolgen. Dann eben op All Streck muss se och gefuer sinn. Leider ass et elo sou, dass demno waat un den 2300'er geschafft gëtt fir den Problem Réckstroum an den Grëff ze kreien, sinn dei ganz Testfahrten dei bis elo gemaach gouffen rëm hifälleg. Den ganzen Zodi geet dann alt rem vun fir lass, also baal bei 0.
Dann muss een jo nach bedenken dass déi ganz Formatioun vun eis derbai kënnd, dem Personal waat drop fiert.
MbG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jos K
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
25 Apr. 2014 10:55 - 26 Apr. 2014 06:45 #3045
von Jos K
Jos K antwortete auf Re: 2300
Ech kennen nët vill vu Aviatioun, mais ech huelen un dat ee Flieger den op enger Landepist vun enger gewësser Längt a engem gewëssen techneschen Equipement lande kann, weltwait op esou Landepisten landen dierf.
Bei der Eisebunn ass dat awer anneschders: do gin ët leider verschidden Gabaritën, Stroumsystemer, Sëcherheetssystemer, asw.
Duerfir muss op all Réseau fir d'éischt getest gin ob een neit Gefier den aktuellen Eisebunnsbetrieb nët stéiert.
Bei den neien 2300er ass esouwait ech héieren hun ee Problem mat der Zreckspeisung vum Stroum an d'Netz wann d'Gefierer bremsen.
Bei der Eisebunn ass dat awer anneschders: do gin ët leider verschidden Gabaritën, Stroumsystemer, Sëcherheetssystemer, asw.
Duerfir muss op all Réseau fir d'éischt getest gin ob een neit Gefier den aktuellen Eisebunnsbetrieb nët stéiert.
Bei den neien 2300er ass esouwait ech héieren hun ee Problem mat der Zreckspeisung vum Stroum an d'Netz wann d'Gefierer bremsen.
Letzte Änderung: 26 Apr. 2014 06:45 von Jos K.
Folgende Benutzer bedankten sich: carlo.koeller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carlo.koeller
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
25 Apr. 2014 07:47 #3044
von carlo.koeller
2300 wurde erstellt von carlo.koeller
Moien,
Kann een mir erklären firwat dass déi nei 2300'er elo schon 3 oder 4 Méint um Houwald stinn ouni an den Asatz ze kommen? Ech verstin dat nët! En plus gin dann Zich suppriméiert mat dem Argument dass CFL nët genug Material huet ..... Ech sin keen Eisebunner, kommen awer aus der Aviatioun an do ass et emmer dass een neien Fligger esou schnell wei méiglech an den Asatz muss, well nemmen dann brengt e Suen eran.
MbG
Carlo Köller
Kann een mir erklären firwat dass déi nei 2300'er elo schon 3 oder 4 Méint um Houwald stinn ouni an den Asatz ze kommen? Ech verstin dat nët! En plus gin dann Zich suppriméiert mat dem Argument dass CFL nët genug Material huet ..... Ech sin keen Eisebunner, kommen awer aus der Aviatioun an do ass et emmer dass een neien Fligger esou schnell wei méiglech an den Asatz muss, well nemmen dann brengt e Suen eran.
MbG
Carlo Köller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden