- Messages : 36
rail.lu - Les chemins de fer au Luxembourg et environs
Die CFL verbindet Luxemburg und Saarbrücken
- 34-19029
- Hors Ligne
- Membre junior
-
Moins
Plus d'informations
05 Avr 2013 19:50 #2100
par 34-19029
Réponse de 34-19029 sur le sujet Re: Die CFL verbindet Luxemburg und Saarbrücken
an der teschenzäit kascht de billet 16.-€
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- mopsfidels
-
- Hors Ligne
- Membre premium
-
Moins
Plus d'informations
- Messages : 100
05 Avr 2013 15:52 - 05 Avr 2013 20:16 #2097
par mopsfidels
Réponse de mopsfidels sur le sujet Re: Die CFL verbindet Luxemburg und Saarbrücken
habe irgendwann mal irgendwo gelesen, die Deutsche Bahn wolle Zugverbindung zwischen Saarbrücken und Luxemburg errichten. Stimmt's oder war es ein dummer Scherz?
"Die Verbindung bietet den Bahnkunden via Saarbrücken einen schnellen und bequemen Anschluss an die ICE-, EC- und IC-Züge der Deutschen Bahn."
das ist Quatsch! wenn man über eine Stunde warten muss, weil der Bus 10 Minuten abfährt bevor ein langstrecken Zug in Saarbrücken ankommt kann ich sagen, dass es um eine Aussage handelt, von jemandem der nie Zug gefahren ist. Und kein Anschluss auf CNL nach Berlin, Hamburg und München
"Die Verbindung bietet den Bahnkunden via Saarbrücken einen schnellen und bequemen Anschluss an die ICE-, EC- und IC-Züge der Deutschen Bahn."
das ist Quatsch! wenn man über eine Stunde warten muss, weil der Bus 10 Minuten abfährt bevor ein langstrecken Zug in Saarbrücken ankommt kann ich sagen, dass es um eine Aussage handelt, von jemandem der nie Zug gefahren ist. Und kein Anschluss auf CNL nach Berlin, Hamburg und München
Dernière édition: 05 Avr 2013 20:16 par mopsfidels.
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- adminv15
-
Auteur du sujet
- Hors Ligne
- Administrateur
-
Moins
Plus d'informations
- Messages : 167
13 Sep 2012 19:31 #1524
par adminv15
Die CFL verbindet Luxemburg und Saarbrücken a été créé par adminv15
Die CFL verbindet Luxemburg und Saarbrücken - Erfolgreiche Busschnellverbindung besteht zehn Jahre
Am 16. September sind es genau zehn Jahre her, dass die Luxemburger Eisenbahngesellschaft CFL einen regelmäßigen Busdienst zwischen den Bahnhöfen Luxemburg und Saarbrücken eingeführt hat.
Die Verbindung bietet den Bahnkunden via Saarbrücken einen schnellen und bequemen Anschluss an die ICE-, EC- und IC-Züge der Deutschen Bahn.
Mittlerweile bringt 13 Mal am Tag (samstags neun, sonntags vier Mal) ein klimatisierter Luxusbus die Kunden der CFL in anderthalb Stunden ohne Zwischenhalt zum Bahnhof der saarländischen Hauptstadt. Saarbrücken ist optimal an das DB-Netz angebunden, besonders Richtung Süddeutschland und darüber hinaus nach Süd- und Südosteuropa*.
Die Benutzung der Schnellverbindung stieg seit der Einführung der heutigen Tageskadenz im Jahr 2008 bis 2011 von 36.000 auf 88.000 Fahrgäste. 2012 werden mehr als 100.000 Benutzer den CFL-Bus zwischen Saarbrücken und Luxemburg benutzen.
Mit dem CFL-Tarif fahren auch Tagestouristen preiswert nach Saarbrücken. Die Kurzzeitkarte für zwei Stunden kostet 8 Euro, die Tageskarte 14 Euro. Monatskarten für Pendler gibt es für 120 Euro. Studenten, die in Luxemburg und Saarbrücken studieren, können den Bus gratis benutzen (Formulare an den Unis anfordern). Fahrkarten gibt es in den Bahnhöfen Luxemburg, Esch-Alzette und Ettelbrück. Der Bus bedient auch mehrere Haltstellen auf Kirchberg und in Luxemburg-Stadt.
Die Broschüre „Buslinie Luxemburg – Saarbrücken“ enthält alle Details, auch über die Anbindung an das Schienenetz der DB, und kann bei CFL-Evasion (Tel. 4990-4800) bestellt oder über die Internetseite www.cfl-evasion.lu herunter geladen werden.
*Einige Beispiele:
Saarbrücken – Stuttgart: 2 Stunden, 10 Minuten
Saarbrücken – München: 4 Stunden, 30 Minuten
Saarbrücken – Salzburg: 6 Stunden, 36 Minuten
Saarbrücken – Prag: 10 Stunden, 18 Minuten
Saarbrücken – Innsbruck: 8 Stunden, 25 Minuten
Saarbrücken – Berlin: 6 Stunden, 38 Minuten
Am 16. September sind es genau zehn Jahre her, dass die Luxemburger Eisenbahngesellschaft CFL einen regelmäßigen Busdienst zwischen den Bahnhöfen Luxemburg und Saarbrücken eingeführt hat.
Die Verbindung bietet den Bahnkunden via Saarbrücken einen schnellen und bequemen Anschluss an die ICE-, EC- und IC-Züge der Deutschen Bahn.
Mittlerweile bringt 13 Mal am Tag (samstags neun, sonntags vier Mal) ein klimatisierter Luxusbus die Kunden der CFL in anderthalb Stunden ohne Zwischenhalt zum Bahnhof der saarländischen Hauptstadt. Saarbrücken ist optimal an das DB-Netz angebunden, besonders Richtung Süddeutschland und darüber hinaus nach Süd- und Südosteuropa*.
Die Benutzung der Schnellverbindung stieg seit der Einführung der heutigen Tageskadenz im Jahr 2008 bis 2011 von 36.000 auf 88.000 Fahrgäste. 2012 werden mehr als 100.000 Benutzer den CFL-Bus zwischen Saarbrücken und Luxemburg benutzen.
Mit dem CFL-Tarif fahren auch Tagestouristen preiswert nach Saarbrücken. Die Kurzzeitkarte für zwei Stunden kostet 8 Euro, die Tageskarte 14 Euro. Monatskarten für Pendler gibt es für 120 Euro. Studenten, die in Luxemburg und Saarbrücken studieren, können den Bus gratis benutzen (Formulare an den Unis anfordern). Fahrkarten gibt es in den Bahnhöfen Luxemburg, Esch-Alzette und Ettelbrück. Der Bus bedient auch mehrere Haltstellen auf Kirchberg und in Luxemburg-Stadt.
Die Broschüre „Buslinie Luxemburg – Saarbrücken“ enthält alle Details, auch über die Anbindung an das Schienenetz der DB, und kann bei CFL-Evasion (Tel. 4990-4800) bestellt oder über die Internetseite www.cfl-evasion.lu herunter geladen werden.
*Einige Beispiele:
Saarbrücken – Stuttgart: 2 Stunden, 10 Minuten
Saarbrücken – München: 4 Stunden, 30 Minuten
Saarbrücken – Salzburg: 6 Stunden, 36 Minuten
Saarbrücken – Prag: 10 Stunden, 18 Minuten
Saarbrücken – Innsbruck: 8 Stunden, 25 Minuten
Saarbrücken – Berlin: 6 Stunden, 38 Minuten
Les utilisateur(s) suivant ont remercié: Hajo
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
Temps de génération de la page : 0.152 secondes