- Beiträge: 125
rail.lu - Die Eisenbahnen in und um Luxemburg
Wou waren d'Jangelis-Halten Bouneweg an Houwald genee?
- admin
- Offline
- Administrator
-
Dat ass richteg, d’Schëld Arrêt Hohwald ass nördlech (Richtung Stad), an net Richtung Hesper.
Hei eng Vue vun 1939 mam Schëld "Arrêt Hohwald " a vun haut op där selwechter Plaz:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GM1800
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
Dat Haus op der Foto vun 1939 op N° 2 Rue du Couvent steet jo nach haut:
Google maps - Arrêt Hohwald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- admin
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 125
1934 waren um Houwald awer schon eng Rei Häiser, nämlech d'Avenue Berchem a virun allem d'Rue Eugène Welter (wéi een och op der Foto aus der AZ mat dem Accident vun dem Jangeli an dem Nik. Kirsch vun Hesper gesäit.
Ech weess net, wou d'Tickete verkaf gi sinn ( Café Berner oder Café Weyrich ), awer den Arrêt vum Jangeli um Houwald war do, wou d'Route de Thionville an d'Rue du Couvent sech treffen (südlech dovunner).
Hei ass eng Foto aus dem Joer 1939 vun der Onofhängegkeetsfeier, wou d'Schëld mat dem Arrêt drop ze gesinn ass.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Roland Schumacher, Geschichtsfrënn vun der Gemeng Hesper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clauhe
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 44
Am Buch "Jangeli Schmalspurbahn Luxemburg-Remich 1882-1955" vum Jean-Paul Meyer,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
fanne mär eng Foto vum Haltepunkt Bonneweg-Werkstätten vum 1. Abrëll 1953:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Op der Foto ass eng Weich ze erkennen. Des war an der rue de Thionville haut No 29 A:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aus enger Tabell aus dem selwechte Buch fanne mär folgendes:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Konfiguration der Strecke im Jahre 1926
Haltepunkt Personenzüge, Werkstätten-Bonneweg-Kilometerpunkt 1,0
Haltestelle Personenzüge, Anschlussgleis Steinbruch Kugener-Howald -Kilometerpunkt 1,9.
Dann nach eng Fro déi op der "Jangeli"s'-Säit gestallt get wou et em een Accident geet.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dat wo um Houwald an der rue de Thionville um Eck mat der rue Eugène Welter.
mbg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UP3985
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
Den Arrêt wor um PK 1,980, de Lisboa II um PK 0,976. Passt genau.
Merci fir den Tipp.
A+, RP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jos K
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 82
Um Houwald gouf et deemols och nach de Café Weyrich.
Get et eng Informatioun wou 1934 Jangelisticketen verkaaf gouwen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UP3985
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
An no Jhangelis gouf et et CFL Bus, duerno RGTR an d'Strooss ass ferm ëmgebaut ginn.
(Zanter wéini gëtt deen Arrêt Jhangeli eigentlech? Mä läschte Plang ass vunn1999. )
1934 war deen eenzege Café, wou ee konnt e Billjet verkaafen, op der heiteger N°278.
Loosse mer eis iwweraschen.
A+, RP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jos K
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 82
www.google.com/maps/@49.5858999,6.1440449,3a,44y,82.67h,87.17t/data=!3m7!1e1!3m5!1shKT9GDYFmR-lsn_P9ycC_A!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D2.8313783127329515%26panoid%3DhKT9GDYFmR-lsn_P9ycC_A%26yaw%3D82.67198950549916!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MTExMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UP3985
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
Ausser e puer Haiser (an de Steebroch Kugener) stoung 1934 um Houwald nit vill.
A+, RP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jmo
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Villmools Merci!
Virun 1929 ass de Jangeli duerch d'Knachenmillen, duerch eng vun dene 2 Duerchfahrten, d'Foussgänger an déi aneren Gefierer duerch déi anner, ënner den Eisebunnsgleiser vun der Stater Gare an d'rue de Thionville op Bouneweg gefuer. Dës Ënnerféierung war zimmlech schmuel an donkel, wat oft zu schwéieren Accidenter gefouert huet, e.a. e schwéiert Eisebunnsaccident den 23.9.1904; duerfir den Numm Knachenmillen.
Ab 1929 ass de Jangeli iwwert déi nei Betons - Bowstring - Bréck op der neier route de Thionville op Bouneweg gefuer.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1928: lénks (gring): P.S. = passage supérieur = nei Betons - Bowstring - Bréck - riets (giel): P.I. = passage inférieur "Knachenmillen"
De Café de la Station zu Bouneweg war deemols op 60 - 62 rue de Thionville. Dëst ass elo 90 - 92 Dernier Sol, an de fréiere Café de la Station misst elo den Restaurant Lisboa II sinn...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
No 1929 ass den Halt Bouneweg jo dann op eng anner Plaz komm, wou genee?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UP3985
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
Theoretesch jo. Déi nei Strooss ass 1927 mat der Bowstring komm.
Q8 huet N.12 an dat nächst Gebai nieft dem Losch 76.
A+, RP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jmo
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wou waren dës Jangelis-Halten genee op der route de Thionville ?
- Ginn et Fotoen dovun, ev. mat Zuch?
Hei sinn e puer Unhaltspunkten déi ech biselo fonnt hun:
De Fahrplang vum 22.4.1939 am Tageblatt:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
<=1921: Café de la Station, Bonneweg, 60 - 62 rue de Thionville , Clemens Petit - Suzanne Beck
Ass dëst déi aal Stroossennummer?
<=1935: 62 route de Thionville war <=1958: 92 Dernier-Sol
No engem arméierten Iwwerfall op de Café Berner um Howald (= 278 route de Thionville) : "... auch scheint es ihr (Witwe Berner-Gehlen) nicht unwahrscheinlich, daß die Täter eventuell gleich nach dem Überfall, den Jangeli von Luxemburg nach Alzingen kurz nach 6 Uhr auf Station Hohwald bestiegen haben." (t: 6.1.1934)
Villmools Merci am Viraus fir all Info!
E schéine Mëtten,
Jean-Marie - info@rail.lu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.