Zerstörte "Moselbrücke"

Plus d'informations
07 Jul 2016 22:07 #4476 par Trierer13
Réponse de Trierer13 sur le sujet Aw: Re: Aw: Re: Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Mir ist jetzt nicht klar, was das mit den Bildern zu tun hat, da die Baureihen der Reichsbahn im Krieg überall rumfuhren und es Kanäle ja überall in Frankreich gibt/gab. Deshalb ist es bestimmt nicht die Mosel nördlich von Metz.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
06 Jul 2016 12:09 #4475 par bemel
Réponse de bemel sur le sujet Re: Aw: Re: Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Wann mer lo diskuteiren ob Musel oder net well ech just drun erenneren dass d musel reisch 1964 kanaliseiert ginn ass !!!!
dovir hun mir d'3600er kritt !!!!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
02 Jul 2016 16:30 #4474 par Trierer13
Réponse de Trierer13 sur le sujet Aw: Re: Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Die ganzen Beschreibungen helfen nicht weiter. Einmal heißt es "Bridge and locomotive destroyed by the Germans in Nietz. Cars on the right, contained food and ammunition for the Germans (32 cars in all). Undated; possibly November 1944." Bei USAAF/Impact Magazine heißt es "April 1945: A German locomotive hangs precariously on a wrecked train bridge over the river Moselle near Luxemburg following a raid by US 9th Air Force fighter bombers." Immerhin ist die Beschreibung des Impact Magazines zeitgenössisch. Für sicher halte ich, dass das Bild nach der Befreiung des Gebiets gemacht wurde, da links unten auf dem rechten Bild ein amerikanisches Browining M1919 M zu sehen ist. "Nietz" gibt es nicht. Ich dachte, falls die geographische Angabe irgendwie stimmt, könnte es vielleicht in Lothringen sein.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
01 Jul 2016 23:36 - 02 Jul 2016 15:43 #4473 par jmo
Réponse de jmo sur le sujet Re: Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
genau, beide Brücken (erstes Bild + flickr Bild) sind identisch:

Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.


Wahrscheinlich verursachte die zerstörte Brücke einen Rückstau des Wassers...

Es ist definitiv nicht die Mosel bei Igel.
Dernière édition: 02 Jul 2016 15:43 par jmo.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
01 Jul 2016 23:21 #4472 par Mercator
Réponse de Mercator sur le sujet Re: Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Danke für die Hinweise!

Das "Kanal"-Bild auf flickr ist offensichtlich die selbe Brücke mit verunfalltem Zug, nur bei anderem Wasserstand.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
01 Jul 2016 23:13 - 01 Jul 2016 23:16 #4471 par Louis R
Réponse de Louis R sur le sujet Re: Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Im Internet habe ich mit Hilfe der Suchbegriffe: destroyed railway bridge WWII Mosel

auch erstes Bild gefunden, mit folgender Erklärung:

April 1945: A German locomotive hangs precariously on a wrecked train bridge over the river Moselle following a raid by US 9th Air Force fighter bombers

Leider keine Ortsangabe.

Sowie noch ein Bild das oben einen größeren Ausschnitt zeigt:

Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.

Dernière édition: 01 Jul 2016 23:16 par Louis R.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
01 Jul 2016 15:26 - 01 Jul 2016 15:27 #4470 par Mercator
Réponse de Mercator sur le sujet Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Ok, dieses Foto des Links hatte ich nicht gesehen. Das sieht in der Tat nach einem Kanal aus und ist definitiv nicht die Mosel bei Igel. Das obere Bild prangte übrigens am unteren Rand der Titelseite der Zeitschrift "Eisenbahngeschichte", Ausgabe Februar/März 2016!

dgeg.de/image_db/88--katalog--5--Heft-Nr-74--_--669--906.jpg

Leider wird im Text und auch nicht sonst wo im Heft darauf Bezug genommen, es ist auch keine Quelle vermerkt!

Salut!
Dernière édition: 01 Jul 2016 15:27 par Mercator.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
01 Jul 2016 09:30 #4469 par Trierer13
Réponse de Trierer13 sur le sujet Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Moien, also ich bin da anderer Meinung. Auf dem anderen Bild ist ein eher Kanal-mäßiges Gewässer zu sehen mit einem lang gestreckten Bebäude im Hintergrund. Der Kanal ist vielleicht 40 Meter breit. Das kann nicht die Mosel bei Igel sein und ein Gebäude stand da auch nirgendwo rum. Siehe: www.flickr.com/photos/9131426@N06/8461323575/in/album-72157632713043696/ Der Ort soll "Nietz" sein, was bei amerikanischer Transkiption alles Mögliche heißen kann, z.B. auch Metz.
Äddi
Les utilisateur(s) suivant ont remercié: Sud Express

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
30 Jui 2016 19:17 - 30 Jui 2016 20:16 #4468 par Mercator
Réponse de Mercator sur le sujet Aw: Zerstörte "Moselbrücke"
Das ist die zerstörte Hindenburgbrücke über die Mosel zwischen Igel und Konz:

Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.


de.wikipedia.org/wiki/Hindenburgbrücke_(Mosel)

Seltsamerweise kursieren verschiedene Daten der Zerstörung, die von September 1939(!) über Dezember 1944 bis Februar 1945 reichen.

Die Reste können am 1. Juli 2016 um 14 Uhr beim Auktionshaus Karhausen ersteigert werden:

katalog.karhausen-ag.de/#12/z

Äddi
Dernière édition: 30 Jui 2016 20:16 par adminv15.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Plus d'informations
30 Jui 2016 12:10 - 30 Jui 2016 20:21 #4467 par Trierer13
Zerstörte "Moselbrücke" a été créé par Trierer13
Seit längererm gibt es eine Diskussion um ein amerikanisches Foto aus dem 2. Weltkrieg, angeblich von einer zerstörten Moselbrücke bei Luxemburg. Hier ist das Foto:

Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.



und hier die Diskussion: de.wikipedia.org/wiki/Hindenburgbr%C3%BCcke_(Mosel) mit weiteren Fotos.
Hat jemand eine Ahnung, wo das sein könnte?
Dernière édition: 30 Jui 2016 20:21 par adminv15.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Temps de génération de la page : 0.212 secondes