- Messages : 86
rail.lu - Les chemins de fer au Luxembourg et environs
CFL CARGO kritt Vossloh DE18
- MiBra
- Hors Ligne
- Membre premium
-
- E Schmuelspurfrënd
Jo dei aal 300er gi mettelfristeg asaat, mais wuel nett matt DE18, a wuel och nett matt 1500er. Beid Maschinnen si weineg geegent fir d'Aarbecht um réseau tertiaire.
1500er missten alleguerten asaat ginn, ECTS ass nemme schweier noorüstbar, an an Zukunft geet um Letzbuerger Réseau ouni ECTS naischt mei.
E groussen Deel vunn den Testfahrten matt Testmaschinnen (DE18 a Gravita) gouf um réseau tertiaire gemeet well daat do organisatoresch mei einfach ass. Do kann ee real Chargen op Steigungen testen ouni missen eng Streck ze blockeieren wann een hänke bleiwt.
MbG
Michel
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Hipp
- Hors Ligne
- Membre junior
-
- Messages : 36
Mengen Informatiounen missten d'301, 304, 305, 306, 307 an 309 hei sinn.
Ginn all d'1500er an d'1580er duerch d'DE18er ersat?
Bis dann,
Hipp
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Thomas
- Hors Ligne
- Membre senior
-
- Messages : 48
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Domadder soen ech nët dass déi aal 300 duerch déi nei DE18 ersaat ginn. Déi Nei Serie 300 gett nämlech gebräucht fir den Verlost vun der 1818 ze kompenséieren an e puer 1500 ze entlaaschten.
MbG,
Thomas
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Louis R
-
- Hors Ligne
- Membre senior
-
- Messages : 77
zB déi aal 301:
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
an déi nei 301:
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Ginn déi aal Maken elo séier all ausrangéiert? Soss gët dat jo awer een zimlechen Duercherneen...
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- jmo
-
- Hors Ligne
- Membre platine
-
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- MiBra
- Hors Ligne
- Membre premium
-
- E Schmuelspurfrënd
- Messages : 86
Daat ass awer elo nett dei bescht Wiel als Nummer, d'Ex Arcelor Maschinnen heeschen nämlech och esou!
MbG
Michel
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Thomas
- Hors Ligne
- Membre senior
-
- Messages : 48
Ech hunn am Internet an um rail.lu no Fotoen gesischt,
railcolornews.com/2017/11/15/lu-vossloh-starts-production-of-de18-locomotives-for-cfl-cargo/
an desem Link gesitt der d'Biller vun den DE 18 mat hiren neien Nummeren, Baureih 300.
Passt gudd op well se maachen schonn Testfaarten, z.B. geschter op der Nordstreck (Linn 10).
MbG,
Thomas
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- MiBra
- Hors Ligne
- Membre premium
-
- E Schmuelspurfrënd
- Messages : 86
Laut Registreierung misst et dann eng 5000er ginn. Registreierungsnummer misst ginn 92 82 4185 xxx-x L-CFLCA. Daat ass awer nemme gerooden, well ech nett wees op se hei registreiert ginn.
Dei Nummer dei op d`Kabinn kennt kann awer eppes ganz aanescht ginn waat guer naischt matt der Registreierung ze dinn huet. Laut Letzebuerger Normalien misst et awer 1800er gin (Leeschtung 1800 kW) oder 2400er (Leeschtung ronn 2400PS).
MbG
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Thomas
- Hors Ligne
- Membre senior
-
- Messages : 48

MfG,
Thomas
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Louis R
-
- Hors Ligne
- Membre senior
-
- Messages : 77
Villmols merci am viraus fir all Info!
BG,
Louis
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- admin
- Hors Ligne
- Administrateur
-
- Messages : 123
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Cette image est caché pour les invités.
Veuillez vous connecter ou vous enregistrer pour la consulter.
Die Aufnahmen wurden am 22.05.2017 ab 08:50 Uhr in Altenholz-Klausdorf bei Kiel gemacht.
Dort beginnt die Teststrecke von Vossloh. Auf ihr werden unteranderem Bremsfahrten unternommen.
Die DE 18 (grüne = Vossloh Maschine) kam bei weiteren Fahrten mit der DE18 CFL auf dem Folgestück der Teststrecke (ETCS und Lastfahrten) zum Einsatz.
Goggle Maps: www.google.de/maps/@54.3883652,10.1025747,14.5z
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- GM1800
- Hors Ligne
- Membre senior
-
- Messages : 64
"Kurs nachhaltig": CFL cargo wählt erneut Fahrzeuge von Vossloh Locomotives für internationalen Güterverkehr
Kiel/ Bettembourg, 18. Dezember 2015.
Die CFL cargo s.a., Mitgliedsunternehmen der CFL Frachtgruppe, hat mit der Vossloh Locomotives GmbH einen langfristigen Mietvertrag über elf Lokomotiven des Typs DE 18 unterschrieben. Die dieselelektrischen Schienenfahrzeuge sollen bis Mitte 2017 ausgeliefert werden. Zum Einsatz kommen die vierachsigen Loks im Strecken- und Rangierverkehr in Luxemburg, Frankreich und Deutschland. Der Auftrag für den Lokbauer mit Stammsitz in Kiel bedeutet für die luxemburgische CFL cargo s.a. einen Kurswechsel beim Flottenmanagement: Bisher hatte das Unternehmen, das unter anderem auf Stahltransporte spezialisiert ist, die Vossloh Lokomotiven des Typs G 1206 von verschiedenen Vermietern im Einsatz.
Erst vor Kurzem, Anfang 2015, hatte das Etablissement public de sécurité ferroviaire (EPSF) nach einem erfreulich kurzen Zulassungsverfahren den Betrieb des dieselelektrischen Vierachsers DE 18 innerhalb Frankreichs sowie für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Frankreich und Deutschland genehmigt. Schienenfahrzeuge, die europaweit grenzüberschreitend eingesetzt werden, müssen hohen Anforderungen gerecht werden. Doch die Kieler Konstrukteure hatten die strengen Bestimmungen bereits in die Entwicklung des jüngsten Mitglieds der fünften Fahrzeug-Generation von Vossloh Locomotives mit einfließen lassen, noch bevor die Technische Spezifikation für die Interoperabilität (TSI) 2011 in Kraft trat. So dürfen Weitsicht und Innovationsgeist sicher zu den ausschlaggebenden Faktoren für eine weitere Partnerschaft auf hohem internationalen Niveau zählen: Durch die Vereinbarung mit CFL cargo s.a. kommen die ebenso leistungsstarken wie kraftstoffsparsamen DE 18-Modelle in den Ländervarianten Deutschland, Frankreich und Luxemburg auf die Schienen.
„Unsere Position als wichtiger europäischer Anbieter von Loks für den Rangier- und Streckenbetrieb steht auf zwei starken Säulen: Unsere technisch ausgereiften und flexibel einsetzbaren Modelle mit kundenspezifischen Servicekonzepten und unsere stabilen Partnerschaften mit erfolgreichen Unternehmen wie CFL cargo“, erklärt Thomas Schwichtenberg, Geschäftsführer von Vossloh Locomotives, und er ergänzt: „Ab 2017 wird unsere DE 18 in Mehrländerausführung darüber hinaus auch mit belgischer Zulassung lieferbar sein.“
Eine weitere Besonderheit der Ausstattung der jeweiligen Ländermodelle ist in diesem Rahmen die Ausrüstung mit dem European Train Control System (ETCS), dem europäisch einheitlichen Zugsicherungs- und Eisenbahnverkehrsleitsystem, auf das beispielsweise Luxemburg bereits sein komplettes Schienennetz umgestellt hat. Die Neufahrzeuge werden ergänzt durch einen passgenauen
Service-Rahmenvertrag. So werden vor allem in der Startphase Servicetechniker von Vossloh Locomotives das Projekt vor Ort begleiten.
„In den letzten Jahren ist das Interesse an nachhaltigen dieselelektrischen Antriebskonzepten spürbar gestiegen. Neben gedrosseltem Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Wartungskosten spielt für unser Unternehmen der Umweltfaktor eine vorrangige Rolle. Mit der DE 18 aus Kiel sind wir auf dem richtigen Weg!“ bestätigt Marc Polini, Geschäftsführer CFL cargo s.a.
Die Lieferung der insgesamt 11 Lokomotiven ist für das zweite Quartal 2017 vorgesehen. Der Mietvertrag mit CFL cargo läuft zunächst über einen Zeitraum von 5 bis 8 Jahren. Beide Geschäftspartner sind sicher, dass die Entscheidung für den Einsatz der DE 18-Lokomotiven – ganz im Sinne der nachhaltigen Technik – die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen untermauert.
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Achseleo
-
Auteur du sujet
- Hors Ligne
- Membre senior
-
- Messages : 40
Vossloh Locomotives – neues Werk, neue Möglichkeiten
Vossloh Locomotives in Kiel fiebert seinem Umzug in die neue Produktionsstätte entgegen. In Kiel-Suchsdorf entsteht das wohl modernste Lokwerk Europas. Das Fertigungslayout ist perfekt auf einen geordneten und gerichteten Materialfluss ausgelegt. Der Zeitraum von der Bestellung einer Lok bis zur Auslieferung wird von heute 18 Monaten auf dann im besten Fall sechs Monate verkürzt, maximal werden es neun Monate sein.
Nach dem jüngsten Erfolg bei CFL cargo in Luxemburg sowie dem Großauftrag der französischen Leasinggesellschaft Akiem präsentiert Vossloh im Freigelände eine Lokomotive des Typs DE 18. Eine G 6 wird in französischer Ausführung zu sehen sein.
Vossloh Locomotives
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.