10 kg Kohlebrikett R Anker X Briquette de charbon de 10 kg

More
05 Dez. 2024 09:52 - 05 Dez. 2024 09:53 #6070 by Moulinex
Um Site vum Musée vun der franzéischer Marine hun ech esou eng ähnlech Brikette fonnt:

Briquette Anzin - 1912: mnm.webmuseo.com:8443/ws/musee-national-marine/app/collection/record/27414
D'Moossen sinn och esou ähnlech
Last edit: 05 Dez. 2024 09:53 by Moulinex.

Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

More
03 Dez. 2024 15:38 - 03 Dez. 2024 17:27 #6067 by jmo
Kinnt dat eng "Briquette type marine" sinn, den Anker kinnt dat jo mol undeiten... wa jo, giff just nach ze klären bleiwen firwat RX steet...
Last edit: 03 Dez. 2024 17:27 by jmo.
The following user(s) said Thank You: BB3608

Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

More
18 Sep. 2020 17:03 #5614 by Realist
Ich habe hier einen Artikel gefunden :https://www.lr-online.de/lausitz/hoyerswerda/wie-das-brikett-zu-seinem-namen-kam-34023474.html Da steht : "Andere trugen den Markennamen des Großhändlers: Monopol , Kaiser oder Anker und wieder andere trugen Bilder, die einen Bezug zu Marke oder Ort herstellten: so das Bildnis eines Ziegenbockes für die Briketts, die in Bockwitz (heute Lauchhammer) geprägt wurden oder das Bild eines Ankers, das stellvertretend für die Marke Anker stand".
Demnach war die Marke Anker , der Name eines Grosshändlers für Brikkets in Deutschland .
Könnte dies die Lösung sein ?
The following user(s) said Thank You: admin

Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
More
06 Juli 2020 19:58 - 06 Juli 2020 20:02 #5608 by admin

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


10 kg Kohlebrikett R Anker X - Briquette de charbon de 10 kg R ancre X (Collection: rail.lu)
Abmessungen - dimensions: 28 x 21 x 15 cm

  • Um welche Kohlebrikettmarke handelt es sich hier? - De quelle marque de briquette de charbon s'agit-il?
  • Wo wurden diese Kohlebriketts hergestellt? - Où ces briquettes de charbon ont-elles été fabriquées?
  • Diese Kohlebriketts, gefunden in der Gegend von Christnach, sollen zum Heizen von Schmalspurdampfloks (Jangeli?) gedient haben. Ist hierüber mehr bekannt? - Ces briquettes, trouvées dans la région de Christnach, auraient été utilisées pour chauffer des locomotives à vapeur à voie étroite (Jangeli?) ...
Vielen Dank Im Voraus für jede Info! - Merci d'avance pour toute info! info@rail.lu
Last edit: 06 Juli 2020 20:02 by admin.

Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.175 seconds